Herzlich Willkommen im Institut!

Ihre Experten für einmalige Erlebnisse mit deutschlands größtem mobilen Exitgame mit Schauspielern

Mein Name ist Christian Polkläser


Ich habe im Jahr 2010 das "Institut für geotemporale Forschung" und wenig später die Firma "Scareworks Entertainment" gegründet. Seit unserer Gründung haben wir uns hauptsächlich im Kreise der "Geocacher" einen Namen als Veranstalter von hochwertigen, mehrstündigen Gruselevents in Form von Wanderungen durch Wald und Wiesen gemacht.

Später folgten Gruselevents auf einer Burgruine (Burg Olbrück) und in einem Bunker (Frauenfeld, CH).

Während dieser Events sind wir durch unsere jahrelange Erfahrung, einer minutiösen Ablaufplanung und unserem umfangreichen Equipment (Funkgeräte, LED-Effektstrahler mit selbstentwickelten Akkupacks, mobile Nebelmaschinen,...) in der Lage an einem Abend mehrere Hundert Teilnehmer in kleinen Gruppen zu begeistern.

Gäste aus ganz Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz zählen zu unseren "Fans".

2018 startete unser Live-Exit-Game, aber nach einer erfolgreichen Premiere in Büren und wenigen Auftritten hat uns erst einmal die Pandemie ausgebremst. Corona sorgte für eine jahrelange Zwangspause die wir dazu genutzt haben unser Spiel weiter zu perfektionieren.
Im September 2021 war es endlich wieder so weit und wir konnten im Kurhaus in Bad Cannstatt unseren komplett überarbeiteten "Zeitsprung ins Ungewisse" präsentieren. Unter Coronabedingungen zwar nur für wenige Gäste und mit aufwändigen Schutzmaßnahmen aber es war toll wieder zu spielen.

2022 startete verhalten, aber mit einem Auftritt bei dem Großevent "Glück Auf!" auf Zeche Zollverein und einem weiteren Gastspiel bei unseren Freunden vom Stadtmarketing Büren endet dieses Jahr mit einer guten Aussicht auf die Zukunft.